Privacy policy
1. Data protection at a glance
Privacy settings
History of the privacy settings
Consent is revoked
General notes The following notes give a simple Overview of what happens with your personal data when you visit this Website. Personal data are all data with which you can be personally identified. Detailed information on data protection please refer to our below listed privacy statement.
2. Data recording on this Website
Who is responsible for the data collection on this Website?
The data processing on this Website is carried out by the website operator. Its contact details can be found in the section "note to the responsible body" in this privacy policy.
How do we collect your data?
Your data will be collected for a fact that you inform us of this. This can be, for example, data that you enter in a contact form. Other data can be automatically or after your consent when you visit the Website through our it Systems. The mainly technical data (e.g. Internet browser, operating system or time of the page call) are. The collection of this data is automatic as soon as you enter this site.
What do we use your data?
Part of the data is collected to ensure a flawless provision of the Website. Other data can be used to analyse your user behaviour. 3 / 16 W 3.
3. General notes and mandatory information data protection
The operators of these pages take the protection of your personal data very seriously. We treat your personal data confidentially and in accordance with the statutory data protection regulations and this data protection Declaration. If you are using this web site, are collected for a variety of personal data. Personal data are data with which you can be personally identified. The present data protection Declaration explains which data we collect and what we use them for. It also explains how and for what purpose this happens. We point out that data transmission on the Internet (e.g. communication by E-Mail) security gaps. A complete protection of data against access by third parties is not possible. Note to the responsible body The responsible body for data processing on this Website is: Global Health UG limited Liability Sebastian Danne under kreuthweg 3 86444 Mühlhausen/Affing phone: 08207/728 99 28 E-Mail: info@g-health.de the Responsible body is the natural or legal Person who alone or jointly with others determines the purposes and means of the processing of personal data (e.g. names, E-Mail addresses, Etc.) decides. Storage duration was referred to within this data protection Declaration of no specific duration of storage, remain your personal data with us, until the purpose for data processing is omitted. If you are looking for a legitimate Extinguishing claim or consent to data processing revoked periods delete your data, unless we have no other lawful grounds for the storage of your personal data (e.g. tax or commercial law retention); in the latter case, the deletion is done after these reasons. General information on the legal bases of the data processing on this Website Provided that you have consented to the data processing we process your personal data on the basis of article 6 Para. 1 lit. a DSGVO or art. 9, Para. 2 lit. a DSGVO, insofar as special categories of data under article 9, Para. 1 DSGVO are processed. If you have given your consent to the storage of Cookies or the access to information in your terminal (e.g., via Device Fingerprinting), the data processing on the basis of § 25 Abs. 1 TTDSG. The consent is revocable at any time. Your data for the fulfillment of the contract or for the execution of pre-contractual measures are needed, we will process your data on basis of article 6 Para. 1 lit. b DSGVO. Furthermore, we process your data, unless these data for the fulfilment of a legal obligation required to 5 / 16 basis of article 6 Para. 1 lit. c DSGVO. The data processing may also Abs on the basis of our legitimate interest according to article 6. 1 lit. f DSGVO be done. On each in individual cases, the relevant legal bases will be informed in the following paragraphs of this privacy policy. Note for data dissemination in the United States and other third countries, We use Tools from companies based in the United States or other data protection law is not a safe third countries. If these Tools are active, you can transfer your personal data to these third States and processed there. We suggest that in these countries with the EU level of data protection cannot be guaranteed. For example, US companies have been required to provide personal data to security agencies to release, without that, you might proceed as Affected here in court. It can therefore not be excluded that the US authorities (e.g., intelligence services) process your on US servers, the data for Monitoring, evaluating, and save them permanently. We have on of these processing activities no influence. Revocation of your consent to data processing Many data processing operations are only possible with your Express consent is possible. You can revoke an already given consent at any time. The legality of the revocation occurred, data processing remains unaffected by the withdrawal. Right of objection against data collection in special cases and against direct advertising (art. 21 DSGVO) IF THE data processing ON the BASIS OF ART. 6 para. 1 LIT. E OR F DSGVO, YOU WILL HAVE THE RIGHT AT ANY TIME, FOR REASONS ARISING FROM THEIR PARTICULAR SITUATION, AGAINST THE PROCESSING OF YOUR PERSONAL DATA TO SUBMIT AN OBJECTION; THIS ALSO APPLIES TO A RULES-BASED PROFILING. THE RESPECTIVE LEGAL BASIS ON WHICH A PROCESSING IS BASED CAN BE FOUND IN THIS PRIVACY STATEMENT. IF YOU FILE AN OBJECTION, WE WILL NO LONGER PROCESS YOUR AFFECTED PERSONAL DATA, UNLESS WE ARE ABLE TO COMPELLING PROTECTION WORTHY TO PROVE GROUNDS FOR THE PROCESSING THAT OUTWEIGH YOUR INTERESTS, RIGHTS AND FREEDOMS, OR THE PROCESSING SERVES THE ASSERTION, EXERCISE OR DEFENCE OF LEGAL CLAIMS (OBJECTION ACCORDING TO ART. 21 ABS. 1 DSGVO). YOUR PERSONAL DATA ARE PROCESSED TO OPERATE DIRECT ADVERTISING, YOU HAVE THE RIGHT TO AT ANY TIME OBJECT TO THE PROCESSING OF YOU OF PERSONAL DATA CONCERNING HIM FOR THE PURPOSE OF SUCH ADVERTISING; THIS ALSO APPLIES TO PROFILING, INSOFAR AS IT RELATES TO SUCH DIRECT ADVERTISING. IF YOU DISAGREE, WILL NO LONGER USE YOUR PERSONAL DATA FOR THE PURPOSES OF DIRECT ADVERTISING (OBJECTION PURSUANT TO ART. 21 ABS. 2 DSGVO). Right to complain to the competent Supervisory authority In the event of infringements of the DSGVO, the persons Concerned have a right of appeal with a Supervisory authority, in particular in the member state of your habitual residence, your workplace or the place of the alleged infringement. The complaint consists of right and without prejudice to any other administrative or judicial remedies. Right to data portability 6 / 16 you have the right to have data which we process based on your consent or in fulfillment of a contract automatically, or to a third party in a commonly used, machine-readable Format to hand. If you require the direct Transfer of data to another person responsible, this will only be done to the extent technically feasible. SSL - bzw. TLS encryption of reasons, This site uses, for security reasons and to protect the Transmission of confidential content, such as orders or requests that you send to us as the site operator, an SSL or TLSVerschlüsselung. An encrypted connection is indicated by the fact that the address line of the browser from "http://" will change to "https://" and the lock Symbol in your browser line. If the SSL or TLS encryption is activated, can be used to read the data you transmit to us, not by a third party. Information, deletion and correction, in accordance with the legal provisions in force at any time the right to free information about your stored personal data, their origin and recipient and the purpose of the data processing and, if necessary, a right to rectification or deletion of this data. For further questions and questions concerning person-related data, you can contact us at any time. Right to restriction of processing you have the right to demand the restriction of the processing of your personal data. To do this, you can contact us at any time. The right to restriction of processing in the following cases: If you contest the accuracy of your personal data stored with us best, we usually need time to verify this. For the duration of the audit you have the right to demand the restriction of the processing of your personal data. If the processing of your personal data is injustice moderate/, you can require the deletion of the restriction of the processing of data. When we no longer need your personal information, however, you need to exercise, defend or claim legal entitlements, you have the right to require the deletion of the restriction of the processing of your personal data. If you have an objection according to article 21 Para. 1 DSGVO is inserted, must be a balance between your and our interests. As long as it is not yet clear whose interests predominate, you have the right to demand the restriction of the processing of your personal data. If you have restricted the processing of your personal data, except for these data from their storage – with your consent or for the establishment, exercise or defense of legal claims or for the protection of rights of another natural or legal Person or for reasons of important public interest of the European Union or of a member state to be processed.
4. Data acquisition Cookies on this Website
Our Internet pages use so-called "Cookies". Cookies are small text files to your device no damage. They are either stored temporarily for the duration of a session (Session Cookies) or permanently (permanent Cookies) on your device. Session Cookies 7 / 16 are deleted automatically after your visit. Persistent Cookies remain on your device memory until you delete them manually or automatic deletion of your web browser. In part, Cookies can also be stored by third-party companies on your device, when you enter our site (Third Party Cookies). These enable us or them to use certain services of the Third party (e.g. Cookies for the processing of payment services). Cookies have various functions. Many Cookies are technically necessary, as some Website would not function without these (e.g. the shopping cart function or the display of Videos). Other Cookies are used, the users ' behavior to evaluate or display advertising. Cookies Abs for carrying out the electronic communication process, to the deployment of certain desired functions (e.g. for the shopping cart function), or for the optimization of the Website (e.g. Cookies for the measurement of the Webpublikums) are required (necessary Cookies), on the basis of article 6. 1 lit. f DSGVO saved, unless another legal basis specified. The website operator has a legitimate interest in the storage of the necessary Cookies for the technically error free and optimised provision of its services. If a consent to the storage of Cookies and similar recognition technologies has been queried, processing is done exclusively on the basis of your consent (art. 6, Para. 1 lit. a DSGVO and § 25 Abs. 1 TTDSG); the consent is revocable at any time. You can set your Browser so that you are informed about the Setting of Cookies and Cookies only in individual cases allow, the acceptance of Cookies for certain cases or generally exclude them as well as the automatic Deletion of Cookies when Closing the browser to enable. In case of deactivation of Cookies, the functionality of this Website may be restricted. Where Cookies are used by third-party companies or analysis purposes, we will inform you of this in the context of this privacy statement separately and, if applicable, a consent queries. Contact form If you send us via the contact form requests, the information will be stored in your details from the inquiry form, including the stated contact data, for the purpose of processing the request and in case of follow-up questions with us. This data will not be shared without your consent. The processing of these data takes place on the basis of article 6 Para. 1 lit. b DSGVO, provided that your request relates to the performance of a contract or for carrying out precontractual measures is required. In all other cases the processing is based on our legitimate interest in the effective processing of the requests (article 6, Para. 1 lit. f DSGVO) or on your consent (art. 6, Para. 1 lit. a DSGVO) if this has been asked. In the contact form data entered will remain with us until you ask us to delete, your consent to storage is revoked or the purpose for the data storage lapses (e.g. after completion of the processing of your request). Mandatory statutory provisions – in particular retention periods – remain unaffected. Request by E-Mail, telephone or Fax If you contact us via E-Mail, telephone or Fax will be stored to your request, including all resulting personal data (Name, request) for the purpose of processing your request and processed by us. This data will not be shared without your consent. The processing of these data takes place on the basis of article 6 Para. 1 lit. b DSGVO, provided that your request relates to the performance of a contract or for carrying out precontractual measures 8 / 16 is required. In all other cases the processing is based on our legitimate interest in the effective processing of the requests (article 6, Para. 1 lit. f DSGVO) or on your consent (art. 6, Para. 1 lit. a DSGVO) if this has been asked. By you to us via contact requests sent data will remain with us until you ask us to delete, your consent to storage is revoked or the purpose for the data storage lapses (e.g. after completion of your request). Mandatory statutory provisions – in particular statutory retention periods – remain unaffected.
5. Social Media
Social-Media-Plugins mit Shariff Auf dieser Website werden Plugins von sozialen Medien verwendet (z. B. Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest, XING, LinkedIn, Tumblr). Die Plugins können Sie in der Regel anhand der jeweiligen Social-Media-Logos erkennen. Um den Datenschutz auf dieser Website zu gewährleisten, verwenden wir diese Plugins nur zusammen mit der sogenannten „Shariff“-Lösung. Diese Anwendung verhindert, dass die auf dieser Website integrierten Plugins Daten schon beim ersten Betreten der Seite an den jeweiligen Anbieter übertragen. Erst wenn Sie das jeweilige Plugin durch Anklicken der zugehörigen Schaltfläche aktivieren, wird eine direkte Verbindung zum Server des Anbieters hergestellt (Einwilligung). Sobald Sie das Plugin aktivieren, erhält der jeweilige Anbieter die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse dieser Website besucht haben. Wenn Sie gleichzeitig in Ihrem jeweiligen Social-Media-Account (z. B. Facebook) eingeloggt sind, kann der jeweilige Anbieter den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Das Aktivieren des Plugins stellt eine Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG dar. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Facebook Plugins (Like & Share-Button) Auf dieser Website sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook integriert. Anbieter dieses Dienstes ist die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook jedoch auch in die USA und in andere Drittländer übertragen. Die Facebook Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf dieser Website. Eine Übersicht über die Facebook Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE. Wenn Sie diese Website besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IPAdresse diese Website besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte dieser Website auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch dieser Website Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus. Die Verwendung der Facebook Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der 9 / 16 Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. DeviceFingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer Website erfasst und an Facebook weitergeleitet werden, sind wir und die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam für diese Datenverarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich dabei ausschließlich auf die Erfassung der Daten und deren Weitergabe an Facebook. Die nach der Weiterleitung erfolgende Verarbeitung durch Facebook ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung. Die uns gemeinsam obliegenden Verpflichtungen wurden in einer Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung festgehalten. Den Wortlaut der Vereinbarung finden Sie unter: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum. Laut dieser Vereinbarung sind wir für die Erteilung der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook-Tools und für die datenschutzrechtlich sichere Implementierung des Tools auf unserer Website verantwortlich. Für die Datensicherheit der FacebookProdukte ist Facebook verantwortlich. Betroffenenrechte (z. B. Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Facebook verarbeiteten Daten können Sie direkt bei Facebook geltend machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei uns geltend machen, sind wir verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum, https://de-de.facebook.com/help/566994660333381 und https://www.facebook.com/policy.php. Twitter Plugin Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Websites mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter: https://twitter.com/de/privacy. Die Verwendung des Twitter-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. DeviceFingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://gdpr.twitter.com/en/controller-to-controller-transfers.html. Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter https://twitter.com/account/settings ändern. Instagram Plugin Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden 10 / 16 angeboten durch die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. DeviceFingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer Website erfasst und an Facebook bzw. Instagram weitergeleitet werden, sind wir und die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam für diese Datenverarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich dabei ausschließlich auf die Erfassung der Daten und deren Weitergabe an Facebook bzw. Instagram. Die nach der Weiterleitung erfolgende Verarbeitung durch Facebook bzw. Instagram ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung. Die uns gemeinsam obliegenden Verpflichtungen wurden in einer Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung festgehalten. Den Wortlaut der Vereinbarung finden Sie unter: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum. Laut dieser Vereinbarung sind wir für die Erteilung der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook- bzw. Instagram-Tools und für die datenschutzrechtlich sichere Implementierung des Tools auf unserer Website verantwortlich. Für die Datensicherheit der Facebook bzw. Instagram-Produkte ist Facebook verantwortlich. Betroffenenrechte (z. B. Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Facebook bzw. Instagram verarbeiteten Daten können Sie direkt bei Facebook geltend machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei uns geltend machen, sind wir verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum, https://help.instagram.com/519522125107875 und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.
6. Analysis Tools and advertising
WordPress Statistik Diese Website nutzt „WordPress Statistik“, um Besucherzugriffe statistisch auszuwerten. Anbieter ist die Aut O’Mattic A8C Ireland Ltd., Business Centre, No.1 Lower Mayor Street, International Financial Services Centre, Dublin 1, Irland, deren Mutterunternehmen in den USA sitzt. WordPress Statistik verwendet Technologien, die die Wiedererkennung des Nutzers zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen (z. B. Cookies oder Device-Fingerprinting). WordPress Statistik erfasst zur Analyse u. a. Logdateien (Referrer, IP-Adresse, Browser u. a.), die Herkunft der Websitebesucher (Land, Stadt) und welche Aktionen sie auf der Seite getätigt haben (z. B. Klicks, Ansichten, Downloads). Die so erfassten Informationen über die Benutzung dieser Website werden auf Servern in den USA gespeichert. Ihre IP-Adresse wird nach der Verarbeitung und vor der Speicherung anonymisiert. 11 / 16 Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://automattic.com/de/privacy/. WP Statistics Diese Website nutzt das Analysetool WP Statistics, um Besucherzugriffe statistisch auszuwerten. Anbieter ist Veronalabs, ARENCO Tower, 27th Floor, Dubai Media City, Dubai, Dubai 23816, UAE ( https://veronalabs.com). Mit WP Statistics können wir die Nutzung unserer Website analysieren. WP Statistics erfasst dabei u. a. Logdateien (IP-Adresse, Referrer, verwendete Browser, Herkunft des Nutzers, verwendete Suchmaschine) und Aktionen, die die Websitebesucher auf der Seite getätigt haben (z. B. Klicks und Ansichten). Die mit WP Statistics erfassten Daten werden ausschließlich auf unserem eigenen Server gespeichert. Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl unser Webangebot als auch unsere Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. IP-Anonymisierung Wir verwenden WP Statistics mit anonymisierter IP. Ihre IP-Adresse wird dabei gekürzt, sodass diese Ihnen nicht mehr direkt zugeordnet werden kann.
7. Newsletter
Newsletter data If you would like to receive the Newsletter offered on the Website, we require an EMail address and information that allow us to verify that you are the owner of the specified E-Mail address and the receipt of the newsletter are. Further data are not or only on a voluntary Basis. We use this data exclusively for sending the requested information and will not disclose it to third parties. The processing in the newsletter registration form, the entered data is effected exclusively on the basis of your consent (art. 6, Para. 1 lit. a DSGVO). The consent to the storage of data, the E-Mail address, as well as their use for sending the newsletter can be revoked at any time, for example via the "Unsubscribe"Link in the Newsletter. The legality of the already completed data processing operations remains unaffected by the withdrawal. The purpose of the Newsletter subscription information provided to us, will be stored by us until their discharge from the Newsletter or the newsletter service provider and according to the 12 / 16 cancellation of the newsletter or to the purpose of the event from the newsletter distribution list is deleted. We reserve the right to E-Mail addresses from our newsletter distribution list, in its discretion, in the framework of our legitimate interest according to art. 6, Para. 1 lit. to delete f DSGVO or block. Data stored for other purposes with us remain unaffected. After their removal from the newsletter distribution list, your E-Mail address is stored by us or the newsletter service provider in a Blacklist to prevent future Mailings required. The data from the Blacklist is used only for this purpose and not with any other data held together. This serves both your interest and our interest in complying with the legal requirements when sending newsletters (legitimate interest within the meaning of article 6 Para. 1 lit. f DSGVO). The storage in the Blacklist is not limited in time. You can object to the storage if your interests outweigh our legitimate interest.
8. Contact form
We provide you with a contact form, we collect the following personal data:
Your Name, E-Mail address, phone number, subject, interest in, and your message.
Mandatory information is marked with an error message in case of not clicking on it.
In addition, we collect:
Date of Transmission, IP address and the Browser used
The data will be stored exclusively for the purpose of Transmission of requests and the answers. The mandatory data are used to assign and respond to your concerns. This corresponds to our legitimate interest (art. 6, Para. 1 lit f DSGVO). If you learn about a product or service, processing is done for the implementation of pre-contractual measures (Art 6. Abs. 1 lit b DSGVO).
We use for the provision of the form following third-party provider. ContactForm7 WordPress. This is also the recipient of your personal data as a processor for us. You have the right to the processing. Therefore, you must (at the end of the contact form input, Click on the box below* I agree that the Global Health stores in accordance with DSGVO my information and answering my request is allowed to use. Privacy and Wiederrusfshinweis you can find in the area of information "Privacy".) to confirm.
Your data will be deleted after completion of the processing at the end of the year. For us, a statutory retention period of 10 years according to § 147 AO / § 257.
9. Plugins and Tools
YouTube mit erweitertem Datenschutz Diese Website bindet Videos der YouTube ein. Betreiber der Seiten ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Dieser Modus bewirkt laut YouTube, dass YouTube keine Informationen über die Besucher auf dieser Website speichert, bevor diese sich das Video ansehen. Die Weitergabe von Daten an YouTube-Partner wird durch den erweiterten Datenschutzmodus hingegen nicht zwingend ausgeschlossen. So stellt YouTube – unabhängig davon, ob Sie sich ein Video ansehen – eine Verbindung zum Google DoubleClick-Netzwerk her. Sobald Sie ein YouTube-Video auf dieser Website starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTubeAccount ausloggen. Des Weiteren kann YouTube nach Starten eines Videos verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät speichern oder vergleichbare Wiedererkennungstechnologien (z. B. Device-Fingerprinting) einsetzen. Auf diese Weise kann YouTube Informationen über Besucher dieser Website erhalten. Diese Informationen werden u. a. verwendet, um Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern und Betrugsversuchen vorzubeugen. Gegebenenfalls können nach dem Start eines YouTube-Videos weitere Datenverarbeitungsvorgänge ausgelöst werden, auf die wir keinen Einfluss haben. Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de. Google Web Fonts (lokales Hosting) 13 / 16 Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de. Google Maps Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Web Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer OnlineAngebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de. Google reCAPTCHA Wir nutzen „Google reCAPTCHA“ (im Folgenden „reCAPTCHA“) auf dieser Website. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf dieser Website (z. B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z. B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet. Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet. Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt 14 / 16 wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA entnehmen Sie den Google-Datenschutzbestimmungen und den Google Nutzungsbedingungen unter folgenden Links: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://policies.google.com/terms?hl=de. iThemes Security Wir haben iThemes Security auf dieser Website eingebunden. Anbieter ist die iThemes Media LLC, 1720 South Kelly Avenue Edmond, OK 73013, USA (nachfolgend iThemes Security). iThemes Security dient dem Schutz unserer Website vor unerwünschten Zugriffen oder bösartigen Cyberattacken. Zu diesem Zweck erfasst iThemes Security u. a. Ihre IP-Adresse, Zeitpunkt und Quelle von Login-Versuchen und Log-Daten (z. B. den verwendeten Browser). iThemes Security wird lokal auf unseren Servern installiert. iThemes Security übermittelt IP-Adressen von wiederkehrenden Angreifern an eine zentrale Datenbank von iThemes in die USA (Network Brute Force Protection), um derartige Angriffe künftig zu unterbinden. Die Verwendung von iThemes Security erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einem möglichst effektiven Schutz seiner Website vor Cyberattacken. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. DeviceFingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst.
The consent is revocable at any time.